Navi |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als leistungsstärkste Variante des Polo Coupé wurde im August 1985 der GT G40 mit 85 kW (115 PS) auf Basis des 1,3 l-Motors vorgestellt. Die Mehrleistung wird durch einen Scrollverdichter (G-Lader) aufgebaut, dessen Funktion der eines Kompressors ähnelt. Dabei wird die Ansaugluft durch den riemengetriebenen G-Lader verdichtet, wodurch mehr Kraftstoff eingespritzt werden kann, ohne dass das Gemisch verfettet. Der G-Lader ist entgegen der Aussagen des Herstellers nicht wartungsfrei. Abhängig von Drehzahl und Laufleistung verschleißen konstruktiv bedingt diverse Bauteile, die zu eingeschränkter Funktion bis hin zur Zerstörung des G-Laders führen können. Allerdings kann die Funktion des G-Laders durch turnusmäßige, maßvolle Revisionen mit geeigneten Ersatzteilen häufig auf mehrere hunderttausend Kilometer hin gesichert werden.
Bei der Entwicklung stand eine Leistungsobergrenze fest. Dabei galt die Standfestigkeit des Serien-5-Gang-Getriebes von 150 Nm als Maximum, was der Motor an Drehmoment auf die Kurbelwelle bringen durfte, da die Neuentwicklung eines leistungsfähigeren Getriebe aus Kostengründen ausgeschlossen wurde. Um die Leistung auf die Straße zu bringen, verfügt der ladeluftgekühle GT G40 über ein angepasstes, um 10 mm tiefergelegtes Fahrwerk, innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und Reifen auf Alurädern in der Dimension 175/60R13. Des Weiteren wurde die Vorderachse durch Verwendung von UniBall-Lagern an den Querlenkern und Spurstangen
optimiert.
Im Mai 1987 verließ erstmals eine Sonderserie von 500 Polo Coupé GT G40 in Schwarz die Werkshallen, damals noch auf Basis des "alten" Polo 86C. Ein Jahr später wurden auf Grund des großen Andranges 1500 Modelle in den Farben Weiß, Rot, Blau (heliosblaumetallic) und Schwarz nachgelegt, die ebenfalls sofort vergriffen waren. Erst im Januar 1991 wurde der Polo G40, wie er seither nur noch heißt, auf Basis des Polo 2F ins reguläre Modellprogramm aufgenommen. Zum Preis von DM 25.690.- stand der hochmotorisierte Kleinwagen ab sofort in den Verkaufsräumen der Händler. Die Leistung schrumpfte bedingt durch den Katalysator von 85 kW (115 PS) auf 83 kW (113 PS). Man erkennt den G40 an den BBS-Alurädern in der Größe 5½x13, an den Rundum-Stoßleisten und Kotflügelverbreitungen, der Dachantenne, dem roten Zierstreifen in den Stoßfängern, den partiell abgedunkelten Rückleuchten, den G40-Emblemen im Kühlergrill und auf der Heckklappe, an den Sportsitzen im Design Le-Mans-Karo und dem Tacho bis 240 km/h. Ab August 1991 waren zusätzlich noch Nebelscheinwerfer und weiße Blinker, sowie Lederlenkrad und Lederschaltknauf serienmäßig. Die Fahrzeugschlüsselnummer lautete 844.
Der G40 verfügt zusätzlich zum GT über:
- Außenfarbe Schwarz, Tornadorot, Verkehrspurpur, Maritimblau oder Alpinweiß
- schwarze VW-Embleme und roter G40-Schriftzug auf dem Kühlergrill und der Heckklappe
- Scheibenwischer auf der Beifahrerseite mit Spoiler
- Dreispeichen-Sport-Lederlenkrad
- Lederschaltknauf und -schaltsack
- vordere Sportsitze (Fahrersitz höhenverstellbar) und Rückbank im LeMans-Karo-Design, dazu passende Tür- und hintere Seitenverkleidungen mit Stoffbezug im oberen und Kompaktfolie im unteren Bereich
- Nebelscheinwerfer
- weiße Frontblinker
- partiell abgedunkelte Rückleuchten
- Radiovorbereitung, Frontlautprecher, Dachantenne
- Tachometer bis 240 km/h
- 5½Jx13-BBS-Leichtmetallräder, 175/60R13H-Reifen
Stand: August 1992
Preisliste
Modell |
Getriebe |
kW / PS |
Steilheck - Preis DM |
Coupé - Preis DM |
Fox |
4-Gang |
33 / 45 |
16.600.- |
17.055.- |
Fox |
5-Gang |
33 / 45 |
16.990.- |
17.445.- |
Fox |
4-Gang |
40 / 55 |
17.680.- |
18.135.- |
Fox |
5-Gang |
40 / 55 |
18.070.- |
18.525.- |
CL |
4-Gang |
33 / 45 |
17.470.- |
17.925.- |
CL |
5-Gang |
33 / 45 |
17.860.- |
18.315.- |
CL |
4-Gang |
40 / 55 |
18.550.- |
19.005.- |
CL |
5-Gang |
40 / 55 |
18.940.- |
19.395.- |
CL |
5-Gang |
55 / 75 |
20.685.- |
21.140.- |
GT |
4-Gang |
40 / 55 |
19.900.- |
20.355.- |
GT |
5-Gang |
40 / 55 |
20.290.- |
20.745.- |
GT |
5-Gang |
55 / 75 |
22.035.- |
22.490.- |
G40 |
5-Gang |
83 / 113 |
n.v. |
25.690.- |
Fox Diesel |
5-Gang |
35 / 48 |
18.395.- |
18.850.- |
CL Diesel |
5-Gang |
35 / 48 |
19.265.- |
19.720.- |
Stand: April 1991
Der Polo 2F wartete zusätzlich zu Fox, CL und GT mit diesen Sondermodellen auf:
Modell |
Besonderheiten (u.a.) |
Boulevard |
Stoßleisten, Wärmeschutzverglasung, Mittelkonsole, Handschuhfachklappe, Uhr, Tageskilometerzähler |
CL Extra |
155/70R13-Reifen, Schiebedach, höhenverstellbarer Fahrersitz, Wärmeschutzverglasung, 5-Gang-Getriebe, sonst wie CL |
GT Extra |
Schiebedach, Weiße Blinker, partiell abgedunkelte Heckleuchten, Dachantenne, Radiovorbereitung, Sportsitze, Sportlenkrad, Lederschaltknauf und -schaltmanschette, sonst wie GT |
Fantasy |
Metalliclackierung, Kühlergrill und Außenspiegel in Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung, 155/70R13-Reifen, schwarz-silberne Radzierblenden, Drehzahlmesser, Digitaluhr, Mittelkonsole, Handschuhfachklappe, höhenverstellbarer Fahrersitz, Sportlenkrad, Fußmatten, Innenlichtkontakt für Beifahrerseite, Halter für Verbandkasten und Warndreieck, Magic-Schwarz-Innendesign |
Genesis |
Kotflügelverbreiterungen mit Stoßleisten, BBS-Leichtmetallfelgen 5,5x13 mit 175/60R13-Reifen, teillackierte Stoßfänger, Aussenspiegel und Griffleiste am Kofferraum in Wagenfarbe, weiße Frontblinker, Nebelscheinwerfer, schwarz-rote Heckleuchten, Wärmeschutzverglasung, Exklusivlackierung violett-touch-perleffect, Sportsitze mit Genesislogo und Innenverkleidungen im Sound-Design, Fußmatten und Kopfstützen im Genesis-Design, Soundanlage Genesis mit Radiogamma und Zweiwegelautsprechersystem vorne und hinten, sowie zwei kleinen Subwoofern, elektronisch verstärkende Dachantenne, 3-Speichen-Sportlenkrad (bei 83kW - Leder) mit violettem Zierbalken und Genesis-Schriftzug, Drehzahlmesser, Digitaluhr - nur als Coupé mit 40, 55 und 83 kW-Motoren |
Laura Ashley |
Exclusivlackierung oakgrünmetallic, partiell abgedunkelte Heckleuchten, Stahlschiebedach und BBS Leichtmetallfelgen mit 175/60R13-Reifen, Lederlenkrad mit Holzeinlagen, Wärmeschutzverglasung, Picknikkorb im Kofferraum, sonst wie GT - Dieses auf 350 Exemplare limitierte Sondermodell wurde nur in Baden-Württemberg angeboten. |
Mikado |
Stoßleisten, Radioanlage alpha, feste Hutablage, Uhr, Tageskilometerzähler |
Pretty |
Nur in Frankreich erhältlich, mit 155/70R13-Reifen, Jubile-Innendesign |
Scott |
155/70R13-Reifen, 5-Gang-Getriebe, Radioanlage alpha, Modekaro/Color-Flecht-Karo-Innendesign |
Style |
Dunkel lackierte Radblenden, Wärmeschutzverglasung, Schiebedach, Dachreling (bei Steilheck), Aussenspiegel, Heckspoiler (beim Coupe), Kühlergrill und untere Stoßfänger in Wagenfarbe, weiße Blinker, partiell abgedunkelte Heckleuchten, Sportsitze, Sportlenkrad, Zigarettenanzünder, Mittelkonsole, Ladekantenabdeckung, Drehzahlmesser, Digitaluhr |
Universal |
Dachreling (bei Steilheck), 155/70R13-Reifen, Wärmeschutzverglasung, Schiebedach, Uhr, Tageskilometerzähler, geteilte Rückbank, Radioanlage beta, Northern-Winds-Innendesign |
Motorkennbuchstaben
MKB |
KW |
PS |
Hubraum/l |
Baujahr |
Bemerkung |
AAK |
33 |
45 |
1,05 |
01/90 - 07/90 |
Polo, Polo Coupe Monojet, Kat |
AAU |
33 |
45 |
1,05 |
08/90 - 07/94 |
Polo, Polo Coupe Monomotronic, Kat |
AAV |
40 |
54 |
1,3 |
01/91 - 07/94 |
Polo, Polo Coupe Monomotronic, Kat |
ACM |
33 |
45 |
1,05 |
02/92 - 12/92 |
Polo, Polo Coupe |
GK |
55 |
75 |
1,3 |
07/82 - 07/90 |
Polo, Polo Coupe, Derby |
GL |
29 |
40 |
1,05 |
10/81 - 10/86 |
Polo, Polo Coupe, Derby |
GT |
43 |
58 |
1,3 |
07/83 - 12/88 |
Polo, Polo Coupe, Derby 'CH','S' |
HK |
40 |
54 |
1,3 |
08/83 - 07/85 |
Polo, Polo Coupe, Derby |
HW |
37 |
50 |
1,3 |
08/83 - 07/84 |
Polo, Polo Coupe, Derby 'A' |
HZ |
33 |
45 |
1,05 |
08/85 - 01/92 |
Polo, Polo Coupe |
MH |
40 |
54 |
1,3 |
08/85 - 12/88 |
Polo, Polo Coupe, Derby |
MN |
33 |
45 |
1,3 |
06/86 - 07/90 |
Polo, Polo Coupe Diesel |
NU |
37 |
50 |
1,3 |
08/85 - 12/87 |
Polo, Polo Coupe 'A' |
NZ |
40 |
54 |
1,3 |
05/87 - 12/90 |
Polo, Polo Coupe Digijet, Kat |
NZ |
40 |
54 |
1,3 |
07/92 - 12/92 |
Polo Digijet, Kat |
PY |
85 |
115 |
1,3 |
01/87 - 07/94 |
Polo Coupe GT G40, Digifant, Kat |
1W |
35 |
47 |
1,4 |
08/90 - 07/94 |
Polo Diesel |
2G |
40 |
54 |
1,3 |
01/89 - 07/94 |
Polo, Polo Coupe |
3F |
55 |
75 |
1,3 |
10/89 - 07/94 |
Polo, Polo Coupe Digifant, Kat |
3F |
57 |
78 |
1,3 |
10/89 - 07/92 |
Polo, Polo Coupe Digifant |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|